Teilnehmende für Workshops und Ausflüge im Rahmen des psychosozialen Förderprojekts „EmpowerRefuge“ gesucht

Im Rahmen unseres Projekts „EmpowerRefuge: Stärkung durch mehr WIR!” laden wir potenzielle Teilnehmende herzlich zu einer Reihe von Workshops ein. Diese zielen darauf ab, das Zugehörigkeitsgefühl und das Empowerment von zugewanderten Menschen durch eine enge Zusammenarbeit mit Expert:innen zu stärken.

 

Die ersten beiden Workshops richten sich an Familien in der neuen Gesellschaft und finden an folgenden Tagen statt:

  • Workshop 1: Di. 23.09.2025 - 16:00-19:00 Uhr
    Der Wandel der Rollen in der neuen Gesellschaft 
  • Workshop 2: Mi. 24.09.2025 - 11:00-14:00 Uhr
    Die Familie und die Kindergesetze

Jede Teilnahme und jeder Beitrag sind für den Erfolg des Projekts von großer Bedeutung. Wir freuen uns auf Ihre Perspektiven.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen positiven Beitrag zur psychosozialen Entwicklung unserer Teilnehmenden zu leisten!

 

Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Projekthintergrund: 

Das Projekt fördert die Teilhabe, Resilienz und psychosoziale Unterstützung von (neu) zugewanderten Menschen in Deutschland durch kreative, erlebnisorientierte und pädagogisch fundierte Workshops und Ausflüge. Die Maßnahmen sollen den Teilnehmenden neue Perspektiven eröffnen, ihr Selbstwertgefühl stärken und Gemeinschaftserfahrungen ermöglichen.


Download
Projektflyer
DSV-ER-Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 218.5 KB
Download
Projektfactsheet
DSV-ER-Factsheet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.8 KB

 

Das Projekt wird vom Deutsch-Syrischen Verein zur Förderung der Freiheiten und Menschenrechte e.V. (DSV) umgesetzt und aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert.