Projekte


Status: Aktuelles Projekt

Projektort: Inland

EmpowerRefuge


Bildquelle: DSV
Bildquelle: DSV

Stärkung durch mehr WIR!

Nach wie vor ist Deutschland das Ziel vieler (neu) zugewanderter Menschen. Zu den besonders schutzbedürftigen Gruppen gehören Betroffene, die vor Krieg, Verfolgung, Flucht und Isolation psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Gleichzeitig sind auf sie zugeschnittene Hilfsangebote oft überlastet oder nur schwer zugänglich, vor allem für Menschen mit sprachlichen oder kulturellen Barrieren. 


Hier setzt unser integratives Projekt „EmpowerRefuge“ an: Es schafft einen niederschwelligen, kultursensiblen Raum, um die mentale Gesundheit und die soziale Teilhabe dieser Zielgruppe zu festigen. 


Durch Gruppencoachings, Ausflüge und digitale Sensibilisierungs-kampagnen werden Resilienz und Selbstwertgefühl gefördert. Ehrenamtliche erhalten praxisnahe Schulungen, um Geflüchtete besser begleiten zu können.  Das Projekt schließt eine Versorgungslücke und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltig.

 

Das Projekt wird aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert.


Über die Deutsche Fernsehlotterie:

Dank ihrer Mitspielerinnen und Mitspieler erzielte die Deutsche Fernsehlotterie von 1956 bis heute einen karitativen Zweckertrag von über 2 Milliarden Euro. Damit konnte die Soziallotterie über die ihr zugehörige Stiftung Deutsches Hilfswerk insgesamt mehr als 10.000 Projekte fördern. Im Jahr 2023 wurden 72,5 Millionen Euro an 366 soziale Projekte vergeben. Mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen fließen jedes Jahr über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in den guten Zweck. Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung sowie Nachbarinnen und Nachbarn wird so ein besseres Leben ermöglicht. Bundesweit – in Städten und im ländlichen Raum. Die geförderten Projekte sollen dabei das solidarische Miteinander stärken und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen.